Veranstaltung

Schematherapie in der Praxis
Diagnostik mit Fragebogen und Modusmodell
Informationsabend in der Praxis für Psychotherapie, Beratung & Coaching von Sabine Schwind von Egelstein in Pullach
Die Schematherapie ist ein integratives Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), das früh entstandene, belastende Denk- und Beziehungsmuster („Schemata“) erkennt und verändert, um wiederkehrende emotionale Probleme wirksam zu behandeln.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Schematherapeutin und Persönlichkeitsentwicklerin seit über 30 Jahren, und lade Sie herzlich zu einem persönlichen Kennenlernen und fachlichen Austausch ein.
In einem angenehmen Rahmen stelle ich vor, wie das Modusmodell der Schematherapie und der dazugehörende Fragebogen von Jeffrey Young, dem Begründer der Schematherapie, in der psychotherapeutischen Praxis zur schnellen und wirkungsvollen diagnostischen Orientierung eingesetzt werden können – und wie das Modusmodell in nur einer Stunde auf einem DIN-A4-Blatt alle relevanten biografischen Ereignisse und deren Bewältigungsstrategien bildlich darstellt.
Gerne stelle ich Ihnen den Fragebogen an diesem Abend zur Verfügung, wenn Sie an einer persönlichen Selbsterfahrung mit dem Modusmodell der Schematherapie interessiert sind.
🎯 Für wen? Diese Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und -ärzte aus dem Raum München-Süd / Pullach und Umgebung, die Interesse an einem praxisorientierten Einblick in schematherapeutisches Arbeiten haben.
Diagnostik mit Fragebogen und Modusmodell
Informationsabend in der Praxis für Psychotherapie, Beratung & Coaching von Sabine Schwind von Egelstein in Pullach
Die Schematherapie ist ein integratives Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), das früh entstandene, belastende Denk- und Beziehungsmuster („Schemata“) erkennt und verändert, um wiederkehrende emotionale Probleme wirksam zu behandeln.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Schematherapeutin und Persönlichkeitsentwicklerin seit über 30 Jahren, und lade Sie herzlich zu einem persönlichen Kennenlernen und fachlichen Austausch ein.
In einem angenehmen Rahmen stelle ich vor, wie das Modusmodell der Schematherapie und der dazugehörende Fragebogen von Jeffrey Young, dem Begründer der Schematherapie, in der psychotherapeutischen Praxis zur schnellen und wirkungsvollen diagnostischen Orientierung eingesetzt werden können – und wie das Modusmodell in nur einer Stunde auf einem DIN-A4-Blatt alle relevanten biografischen Ereignisse und deren Bewältigungsstrategien bildlich darstellt.
Gerne stelle ich Ihnen den Fragebogen an diesem Abend zur Verfügung, wenn Sie an einer persönlichen Selbsterfahrung mit dem Modusmodell der Schematherapie interessiert sind.
🎯 Für wen? Diese Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und -ärzte aus dem Raum München-Süd / Pullach und Umgebung, die Interesse an einem praxisorientierten Einblick in schematherapeutisches Arbeiten haben.
📅 Veranstaltungsdetails
Titel: „Schematherapie in der Praxis: Diagnostik mit Fragebogen und Modusmodell“
⏰ Datum & Uhrzeit:
18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Ort:
Praxis für Psychotherapie & Paartherapie
Sabine Schwind von Egelstein
Prof.-Kallmann-Str. 1
82049 Pullach bei München

Ablauf des Abends
01
18:30 – 19:00 Uhr Get-together bei einem Begrüßungsdrink und kleiner Stärkung
02
19:00 – 19:45 Uhr Einführung in die Grundlagen der Schematherapie mit Fokus auf die diagnostische Anwendung des Modusmodells und des dazugehörigen Fragebogens
03
ab 19:45 Uhr Offener Austausch & Raum für Ihre Fragen (F&A)
Warum diese Veranstaltung für Sie als Ärztin oder Arzt sinnvoll ist
Gerade in der ärztlichen Praxis bleibt im hektischen Alltag oft zu wenig Zeit, um den psychischen oder persönlichkeitsbezogenen Themen Ihrer Patient:innen ausreichend Raum zu geben – obwohl Sie deren Belastung oft deutlich spüren.
Diese Informationsveranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, eine seriöse, erfahrene und fachlich fundierte Anlaufstelle kennenzulernen, an die Sie Ihre Patient:innen mit gutem Gefühl weiterempfehlen können.
Ich verbinde therapeutische Kompetenz mit langjähriger Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung – Ihre Patient:innen sind mit ihren psychischen und emotionalen Anliegen bei mir in vertrauensvollen und professionellen Händen.
Diese Informationsveranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, eine seriöse, erfahrene und fachlich fundierte Anlaufstelle kennenzulernen, an die Sie Ihre Patient:innen mit gutem Gefühl weiterempfehlen können.
Ich verbinde therapeutische Kompetenz mit langjähriger Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung – Ihre Patient:innen sind mit ihren psychischen und emotionalen Anliegen bei mir in vertrauensvollen und professionellen Händen.
Anmeldung
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich Sie um eine kurze Anmeldung per E-Mail :

